ZOOF
ZOOF ist die App für iPhone und Android-Smartphones, die Ihnen als Verkehrsteilnehmer Empfehlungen zur optimalen Fahrgeschwindigkeit, zum Verhalten auf Ein- und Ausfädelungsspuren und zum Sicherheitsabstand nach Staus gibt. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, sammeln Sie Punkte (ZOOFies), die Sie bei den Partnern von ZOOF gegen attraktive Prämien einlösen können. Derzeit kann ZOOF auf der A58 und A67 von Tilburg nach Eindhoven und Venlo genutzt werden.
ZOOF ist ein Produkt, das aus einer Zusammenarbeit zwischen der regionalen Behörde BBZOB (Beter Benutten Zuid-Oost Brabant), SRE (Samenwerkingsverband Regio Eindhoven), der Provinz Nordbrabant und V-tron entstanden ist. Gemeinsam setzen sich Behörden und Wirtschaft für einen besseren Verkehrsfluss auf den niederländischen Autobahnen ein. Im Rahmen der Projekte Brabant InCar III und Spookfiles A58 führt ZOOF im Auftrag der Behörden Tests auf der A58 und A67 durch, die auf die Verbesserung des Verkehrsflusses abzielen.

MELDUNGEN ZOOF APP
Warteschlange

Fahrbahnberatung

Höchstgeschwindigkeit

Achtung! Unfall


ZOOF C-ITS
ZOOF C-ITS (Coöperatieve-Intelligente Transportsystemen) ist die App, die Ihnen als Verkehrsteilnehmer Empfehlungen zur optimalen Fahrgeschwindigkeit, zur Verfügbarkeit von Fahrspuren und zu möglichen Gefahren auf der Straße gibt.
Die ZOOF C-ITS-App befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Die App wurde im Rahmen des europäischen InterCor-Projekts auf der A16 zwischen Rotterdam und Dordrecht sowie auf der Ringstraße von Reims in Frankreich ausgiebig getestet.
Mit ZOOF C-ITS wird über eine OBU (On-Board-Unit) eine WiFi-P G5-Verbindung zur Straße und zu den vorbeifahrenden Fahrzeugen hergestellt. Auf diese Weise wird eine persönliche Empfehlung zur aktuellen Situation gegeben.
Das ist ZOOF: gemeinsam clever fahren.
ZOOF C-ITS ist ein Produkt, das aus dem Projekt
SpookFiles A58 hervorgegangen ist und in dieser Form von
GetHooked und V-tron weiterentwickelt wurde. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Website von SpookfilesA58.
Fahren Sie häufig auf der A16 und möchten Sie innovative Technologien in Ihrem Auto nutzen? Fordern Sie die BETA-Version der ZOOF C-ITS App über den unten stehenden Link an.
MITTEILUNGEN ZOOF C-ITS APP
Straßenarbeiten

Warteschlange

Schlechte Straßendecke

Achtung! Unfall

Schlechtes Wetter

Achtung! Hier wurde gestreut.

Achtung! Tier(e) auf der Straße

Achtung! Person auf der Straße

ZOOF GLOSA
ZOOF GLOSA (Green Light Optimized Speed Advice) ist die App, die Ihnen als Verkehrsteilnehmer im innerstädtischen Bereich Empfehlungen zur optimalen Fahrgeschwindigkeit, zur Verfügbarkeit von Fahrspuren, zu möglichen Gefahren auf der Straße und zur Zeit bis zur nächsten Ampelphase gibt. Diese Version von ZOOF befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Die App wurde von V-tron während des Pre-Test-Fest GLOSA im Juni 2018 in der Innenstadt von Helmond ausgiebig getestet. Weitere Tests werden von V-tron in Zusammenarbeit mit dem Projektteam von ITS-corridor in England während des Test-Fest Glosa im Oktober 2018 durchgeführt. Dies ist Teil des europäischen InterCor-Projekts.
Mit ZOOF GLOSA wird über eine OBU (On-Board-Unit) eine Verbindung zu WiFi-P G5 und dem 4G/LTE-Netzwerk hergestellt, das mit den iVRis (intelligenten Verkehrsregelungsanlagen) entlang der Straße und den vorbeifahrenden Fahrzeugen kommuniziert. Auf diese Weise werden persönliche Empfehlungen zur aktuellen Situation gegeben, z. B. dass die Ampel in 5 Sekunden auf Grün springt. Das ist ZOOF: gemeinsam clever fahren.
ZOOF GLOSA ist ein Produkt, das aus dem europäischen InterCor-Projekt hervorgegangen ist. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Website von InterCor.

MITTEILUNGEN ZOOF GLOSA-APP
Richtgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit

Zeit für Grün

Fahrbahnberatung

ZUKÜNFTIGER ENTWICKLUNGSPLAN: ZOOF
Wie oben erwähnt, befindet sich ZOOF derzeit in der Entwicklungsphase. Derzeit besteht ZOOF aus drei separaten Diensten. Diese Dienste sind an verschiedenen Standorten in ganz Europa verfügbar.
In den kommenden Monaten wird ZOOF weiterentwickelt und zu einem eigenständigen Dienst zusammengefasst, der Sie als Verkehrsteilnehmer unterstützt. Auf diese Weise macht V-tron C-ITS-Dienste für Sie zugänglich. Das ist ZOOF: gemeinsam intelligent fahren.