
WALK MY TALK - Wim Vossebelt, CEO
„Wenn man mit innovativen Techniken arbeitet, ist Vertrauen ein unverzichtbares Element. Wir sind erfolgreich, weil wir die Bedürfnisse unserer Kunden an erste Stelle setzen. Immer und unter allen Umständen. Die Wünsche unserer Kunden erhalten unsere volle Aufmerksamkeit. Denn wir möchten, dass unsere individuelle Lösung für jeden Kunden zweifellos die beste ist.
Der Tätigkeitsbereich von V-tron ist zwar Mobilität, aber dahinter stehen eine Reihe von Werten, die das Unternehmen tragen. Ich glaube an Harmonie, Gleichheit und Verantwortung. Das scheint weit entfernt von unseren Produkten und Dienstleistungen zu sein, aber da wir Einblick in alles schaffen können, was mit Mobilität zu tun hat, können wir der Ausgangspunkt sein, um Dinge kontrollierbar zu machen. Wenn man Kapital harmonisch verteilen will, muss man sich zunächst ansehen, wie wir dieses Kapital nutzen. Durch gute Überwachung kann man das Prinzip „Der Nutzer zahlt” verwirklichen. Damit jeder Verantwortung für sein Handeln übernimmt. Anschließend kann man den Nutzer nach Belieben beeinflussen.
Technisch gesehen haben wir Menschen bereits alles erfunden, wir haben nur noch nicht immer die richtigen Anwendungen dafür gefunden. Wenn man beispielsweise Mobilität als Dienstleistung betrachtet, ergeben sich allerlei Herausforderungen, die technische Lösungen erfordern. Diese Rolle möchte V-tron gerne übernehmen, indem es die Technik als Wegbereiter einsetzt.
Über den Tellerrand hinausdenken, lernen, Möglichkeiten schaffen – das sind die Aktivitäten, die wir bei V-tron schätzen. Schnell reagieren, mitdenken, zusammenarbeiten, aufmerksam sein und individuelle Lösungen schaffen – das bieten wir unseren Kunden.“
MISSION UND VISION VON V-TRON.
V-tron glaubt an Harmonie, Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Verantwortung. Dabei steht ein maximales Nutzererlebnis im Mittelpunkt. Mit innovativen Techniken möchte V-tron den Wünschen und Bedürfnissen der Interessengruppen (Nutzer) im Mobilitäts- und Logistikbereich durch die Schaffung geeigneter Lösungen gerecht werden.
Bei V-tron stehen aus Sicht des Nutzers die drei Säulen der Mobilität im Mittelpunkt:
Nachhaltigkeit, Sicherheit und Verkehrsfluss.
Die Geschwindigkeit der technologischen Entwicklungen und die Anforderungen/Wünsche der Nutzer sorgen für große Veränderungen im Bereich Mobilität und Logistik. V-tron erwartet einen Rückzug der Behörden aus diesem Bereich. Alle Rollen im Bereich Mobilität und Logistik werden in den kommenden Jahren überprüft und neu definiert werden. Alle angeschlossenen Kettenpartner, die wie V-tron am täglichen Betrieb in der Mobilitätskette beteiligt sind, müssen sich darauf einstellen. Dabei ist Zusammenarbeit unerlässlich, denn in diesem komplexen Ökosystem ist es unmöglich, diese Aufgabe alleine zu bewältigen. Mit den richtigen Partnern suchen wir nach innovativen Möglichkeiten, um ein passendes Nutzererlebnis zu schaffen.